MUSEOBIL für KINDER
MUSEOBIL für KINDER
Kinder im Alter von 5 Jahren bis 10 Jahren
Was erwartet mich beim Museobil
Bei den Führungen für unsere jüngsten Besucher wird die Sammlung oder die jeweilige Ausstellung spielerisch erkundet. Im Anschluss an jede Kinderführung kann im Museumsatelier kreativ gearbeitet werden.
Wir freuen uns auf Sie!
In Kooperation mit der Von der Heydt - Museum
Wann? Dienstag von 16:30 – 18:00 Uhr
Folklor für Kinder (Neue Gruppe)
Folklor für Kinder (Neue Gruppe)
Kinder im Alter von 6 Jahren bis 12 Jahren
Was erwartet mich beim Folklor
Das Einüben und Vorführen von Folklore - Tänzen aus türkischen Regionen steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Das Programm ist so angelegt, dass sich das Mitmachen sowohl für Anfängerinnen als auch für fortgeschrittene Teilnehmerinnen eignet.
Wir freuen uns auf Sie!
Kursleitung Dilara Cumbul und Burak Kök
Wann? Freitag von 17:30 – 19:00 Uhr
HipHop für Anfänger (Kinder)
HipHop für Anfänger (Kinder)
Kinder im Alter ab 6 Jahre bis 9 Jahre
Was erwartet mich beim HipHop für Anfänger
HipHop führt Kinder an eine gesunde Lebensweise heran, die Bewegung und Fitness als Teil des Lebens betrachtet. Dabei werden neben Balance und Koordination, genauso Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin, Teamwork und selbstbewusst sein erlernt. HipHop ist die neue Art, sich zu aktueller Musik zu bewegen und auszupowern.
Wir freuen uns auf Sie!
Kursleitung Ceyhan Keles
Wann? Alle 14 Tage Freitag von 18:00 – 19:00 Uhr
Opferfest
Kurban Bayramınızı Tebrik eder, İslam Alemine ve tüm insanlığa huzur ve mutluluk getirmesini yüce Mevla'dan niyaz ederiz.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Opferfest, herzliche Begegnungen in Familie und Freundeskreis und Frieden in der Welt!
Eindrücke Ebru Ausstellung
Ein paar Eindrucke von unsere Ebru Ausstellung in der Diakonie Kirche (Kreuzkirche), unser Dank gilt in erster Linie den Projektleiter/Kunstler Kerim Peter sowie an allen Beteiligten. Bilder hat uns Wolf Sondermann zur Verfügung gestellt, danke dafür.
„Monokulturen“ Wir wollen eine andere Kultur! & Was genau ist Bio?
Herzliche E I N L A D U N G
Mit der Verleihung der UN-Dekade-Auszeichnung für Artenvielfalt an die Bergische Gartenarche eV starteten am 15.4. auf dem Permakulturhof Vorm Eichholz die „Aktionswochen Wuppertals Urbane Gärten“ (AWUG) Alljährlich informieren wir im Frühjahr für 2 Wochen zu Garten-Themen. 2017 ging es um „Boden“. Berichte zur Eröffnung 2018 waren auch in der Presse, z.B. http://vormeichholz.de/radiofeature-saatgut-grundlage-der-nutzpflanzenvielfalt/ Zum Programmflyer geht es hier: http://www.wuppertals-urbane-gaerten.de/
An der Programmgestaltung sind neben zahlreichen Gesamt-Wuppertaler Initiativen sowie der BUND-Kreisgruppe Wuppertal auch die Initiativen aus W-Nord aktiv beteiligt. Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich ein zum Mitmachen bei den AWUG-2018 Veranstaltung:
24.4.2018, 19 Uhr Anadolu Wuppertal e.V. Makomannenstr. 5, W-Elberfeld: AWUG-2018 Film „Monokulturen“ Wir wollen eine andere Kultur! & Was genau ist Bio?
Dauer jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden… Mitdiskutieren ist stets ausdrücklich erwünscht!
Der Eintritt ist frei und Gäste sind stets herzlich willkommen!